Farmstay / Ranchstay Canada - mit oder ohne Sprachkurs

Canada ist das zweitgrößte Land der Welt. Ein hochentwickelter, moderner und sicherer G7-Staat. Riesige Weiten, Wälder und Seen – das ist Kanada. Die Prärie Albertas und die Rocky Mountains British Columbias im Westen sind die Farmstay-Gegenden. Also im englischsprachigen Teil Kanadas und im Wilden Westen des Landes. Canada ist das ideale Land für einen Farmstay oder Ranchstay. Es gibt reichlich Farmen mit Pferden und Rindern.

Auf welche Farm komme ich?

Nach einem telefonischen Vorabgespräch und deiner Buchung des Aufenthalts geht deine Bewerbung zu unserem Partner nach Canada. Eine geeignete Farm wird nach deinen Wünschen und Vorgaben organisiert. Dies besprichst du auch in einem Skype-Gespräch mit dem Farmstay-Koordinator. Für viele junge Teilnehmerinnen stehen Pferde und Reiten im Vordergrund. Sie möchten unbedingt auf eine Farm mit Pferden kommen. Selbstverständlich wird solch einem Wunsch entsprochen und nur eine Farm mit Pferden und Reitmöglichkeiten angeboten.

Unser Farmstay-Koordinator legt deine Farm oder Ranch fest und du erhältst vorab ein detailliertes „Farmstay Profile“. Das bedeutet, dass du noch in deinem Heimatland (Deutschland, Österreich, Schweiz) weißt, auf welche Farm du genau kommst. Es gibt Pferdefarmen, Viehzuchtbetriebe, Milchwirtschaft, Mischfarmen und Hobbyfarmen.

Reicht mein Englisch aus?

Für die Teilnahme solltest du Englischkenntnisse besitzen. Die meisten Teilnehmer sind recht fit im Englischen und benötigen keinen Sprachkurs vor dem Farmstay. Sind deine Englischkenntnisse aber nicht ausreichend oder möchtest du gar einen Englischkurs vorab besuchen, so ist dies ohne weiteres möglich. Du kannst also mit Englischkurs oder auch ohne Englischkurs am Farmstay Canada Programm teilnehmen.

Englisch-Sprachkurs im schönen Vancouver

Der Englischkurs findet im wunderschönen Vancouver an der Westküste Stadt. Die Metropole Vancouver mit seinen 1.8 Millionen Einwohnern ist die größte Stadt von British Columbia und ein multikultureller „melting pot“ am Pazifik. Jung, modern, aufstrebend, kosmopolitisch und mit einer hohen Lebensqualität gesegnet. Dabei ist Vancouver klimatisch begünstigt mit milden Wintern und warmen Sommern. In Vancouver und West-Canada wird ausschließlich English gesprochen. Es können alle Englisch-Level für den Kurs gebucht werden.

Wenn du einen Englischkurs dazu gebucht hast, fliegst du bis nach Vancouver. Hier wirst du am Flughafen erwartet und dann zu deiner kanadischen Gastfamilie gebracht. Du wohnst während der Zeit des Sprachkurses bei einer Gastfamilie. Einzelzimmer und Vollpension ist inbegriffen. Für 2 – 4 Wochen gehst du an eine moderne Sprachschule in Downtown Vancouver. Hier frischst du dein Englisch in einem Intensive General English Course mit 20 Unterrichtsstunden pro Woche auf. Dabei wirst du viele andere, junge Sprachkursteilnehmer kennenlernen. Für interessante Freizeitangebote wird gesorgt sein, ebenso wie für ein ausgiebiges Nightlife.

Nach dem Sprachkurs oder direkt auf die Farm

Nach dem Sprachkurs wechselst du auf deine Farm, die bereits vor Abflug nach Canada festgelegt wurde. Der Farmstay-Koordinator wird deine Anreise zur Farm arrangieren. Je nachdem wo deine Farm genau liegt, geht es dort per Bus oder auch per Flugzeug hin. Nun heißt es Abschied nehmen vom Großstadtleben in Vancouver. Es geht auf´s weite Land, wo du das authentische, kanadische Farmleben kennenlernen wirst.

Besuchst du keinen Sprachkurs vor dem Farmstay, dann erfolgt die Anreise direkt zur Farm. Je nachdem wo deine Farm liegt, fliegst du nach Vancouver, Edmonton oder Calgary. Entweder wirst du dort am Flughafen abgeholt oder deine Weiterreise zur Farm per Bus wurde vorab entsprechend organisiert und arrangiert.

Authentisches, kanadisches Farmlife

Du wohnst direkt auf der Farm und wirst dort auch verpflegt. Hier bist du nun ein Teil der Farmcrew und hilfst bei allen anfallenden Tätigkeiten mit. Du bist kein normaler Tourist, sondern vielmehr ein Familien- und Farmmitglied. Es wird von dir erwartet, dass du tatkräftig mit anpackst. Nicht nur im Stall, bei den Tieren, sondern auch im Haushalt, beim Kochen, Abwasch usw. Du wirst in das authentische, kanadische Farmleben eintauchen. Dies ist nicht nur viel spannender, sondern dazu auch viel günstiger als auf einer reinen Touristenfarm. Und ganz nebenbei wird sich auch dein Englisch verbessern. Wildnis, Abenteuer, Reitsafaris können in Canada auf dich warten.

Ständiger Ansprechpartner in Canada

Während deiner Zeit in Canada stehen dir der Farmstay-Koordinator und auch die Ansprechpartner in Vancouver zur Verfügung. Vielleicht möchtest du noch anschließend einen Trip über die Grenze in die USA unternehmen und dir Seattle ansehen. Oder ein Auto mieten, um durch Canada zu reisen? Frage nach Tipps und Angeboten nach.

Farmsaison Mai – Oktober

Die Farmsaison in Canada geht von Mai – Oktober. Also im kanadischen Frühling, Sommer und Herbst. Ansonsten wird es zu kalt. Möchtest du aber unbedingt die Wintermonate in Canada verbringen, so schaue dir das sehr günstige Winter Grooming in Manitoba Programm an.

Alternativ gehe zwischen November – April in wärmere Gefilde auf die Südhalbkugel nach Australien, Neuseeland oder Argentinien.

Übrigens: Du kannst deinen Farmstay in Canada auch mit einem Farmstay in den USA (oder einem anderen Land) kombinieren.

PREIS & LEISTUNGEN

Mehr Infos: Möchtest du noch mehr Infos zum Thema Farmstay in Kanada oder speziell zu Farmstays und Ranchstay in British Columbia und Alberta lesen, so besuche auch unsere Website www.farmstay-kanada.de

PROGRAMM INFORMATION

Farmsaison: Mai – Oktober
Optional: Englischkurs in Vancouver
Dauer Farmstay: 4 – 8 Wochen
Farm-Region: British Columbia, Alberta
Preis: ab Euro 1.995,-

JETZT ANMELDEN UND PLATZ SICHERN!

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner