FAQs
Frequently Asked Questions

Fragen zum Farmstay und die entsprechenden Antworten
Ich möchte unbedingt auf eine Farm mit Pferden und Reitmöglichkeiten. Ist dies garantiert?
Ja, wenn du vorgibst, auf eine Farm mit Pferden kommen zu wollen, dann wirst du auch auf eine solche Farm vermittelt. Dort wirst du dann auch Gelegenheit zum Reiten haben.
Wo finde ich die Preise?
Am Ende jeder Programmbeschreibung sind die Kosten und Leistungen beschrieben. Ist deine gewünschte Programm-Kombination oder Aufenthaltsdauer nicht aufgelistet, so kannst du uns gerne eine Email schicken und die Kosten für individuelle Programmausgestaltungen anfragen.
Was passiert, wenn ich vor Ort krank werde, einen Unfall habe oder andere Probleme auftreten?
Du hast einen Ansprechpartner vor Ort im Zielland. Dieser steht in allen Problemsituationen und Anliegen zur Verfügung. Unsere Repräsentanten werden dir selbstverständlich helfen. Mit Rat und Tat zur Seite stehen und z.B einen deutschsprachigen Arzt, ein bestimmtes Krankenhaus empfehlen und bei Papierkram helfen. Du bist nicht allein im Zielland.
Was ist, wenn ich vor Abreise krank werde und die Reise nicht antreten kann? Oder aus anderen Gründen die Reise verschieben muss?
Du kannst den Aufenthalt jederzeit stornieren und von der Teilnahme zurücktreten. Dann werden allerdings Rücktrittsgebühren fällig. Dagegen kannst du dich mit einer Reiserücktrittsversicherung absichern. Rücktrittsgebühren können aber durchaus auch auf eine spätere Teilnahme angerechnet werden. D.h., dass du einfach zurückgestellt wirst und zu einem späteren Zeitpunkt am Programm teilnehmen kannst. Die Staffelung der Rücktrittsgebühren hängt vom Zeitpunkt des Rücktritts vor dem geplanten Reisebeginn ab und ist in den AGBs geregelt.
Wann muss ich den Teilnahmebetrag zahlen?
Mit Ausstellung des Sicherungsscheines wird meistens eine Anzahlung verlangt. Der Restbetrag wird erst kurz vor Abreise mit Übersendung der restlichen Reiseunterlagen fällig. Du bekommst eine Rechnung zugeschickt. Dann ist bereits alles organisiert, die Reisevorbereitungen sind abgeschlossen und du kannst den Rechnungsbetrag beruhigt überweisen.
Wann bekomme ich die Unterkunft für die ersten 4 Wochen Sprachkurs mitgeteilt?
Rechtzeitig vor Anreise in das Zielland erhältst du die Unterkunftsadresse mit Namen, Telefonnummern, Familienmitglieder usw. Ein sogenanntes Host Family oder Homestay Profile, damit du und deine Eltern wissen, wo und bei wem du unterkommen wirst.
Wenn ich im Zielland ankomme, was mache ich dann?
Du wirst bereits am Flughafen von einem Repräsentanten erwartet und abgeholt. Dieser bringt dich dann zur Unterkunft. In der Regel kommt man am Wochenende an, hat Zeit zum Akklimatisieren und am folgenden Montag beginnt dann der Sprachkurs, falls gebucht. Alles wird entsprechend organisiert und vorbereitet sein! Tauchen dann noch Fragen zum Farmstay vor Ort auf, kannst du auch jederzeit den Repräsentanten vor Ort fragen.
Darf ich neben oder nach dem Farmstay jobben gehen?
Dies ist nur mit einem Working Holiday Maker Visum erlaubt. In allen anderen Fällen ist dies aus visatechnischen und arbeitsrechtlichen Gründen nicht möglich. Man riskiert mglw. eine Ausweisung aus dem Land, da man ohne Arbeitserlaubnis einer Erwerbstätigkeit nachgeht.
Kann ich meinen Aufenthalt z.B. für Urlaub oder Reisen vor Ort verlängern?
Meist ist dies kein Problem, man muss nur sein Visum entsprechend verlängern, sofern notwendig.
Kann ich den Farmstay vor Ort verlängern?
Theoretisch ja. Dies hängt aber von der Farm und vom Visum ab. Sofern die Farm Interesse hat, dich weiterhin zu beschäftigen, dein Visum verlängert wird und alle anderen Dinge wie Unterkunft usw. abgeklärt sind, spricht nichts gegen eine Verlängerung. Auf jeden Fall kommt es zu Verlängerungskosten immer dann, wenn die Farm für die Unterbringung und Verpflegung eines Farmstaynees bezahlt wird.
Kann ich Urlaub während des Farmstays machen?
Es ist zu empfehlen, Urlaubsvorhaben an den Farmstay heranzuhängen, da der Farmer sich auf die aktive Mithilfe innerhalb der gebuchten Farmstay-Zeit eingerichtet hat. Also nicht zwischendurch, sondern hinterher.
Welche Tätigkeiten führe ich auf der Farm aus?
Dies hängt stark von der Art der Farm, der Saison, der Witterung etc. ab. Du erhältst vorab eine Farmbeschreibung oder auch eine Farm / Job Description, aus der hervorgeht, mit welchen Tätigkeiten du rechnen kannst. Damit werden bereits viele Fragen zum Farmstay abgearbeitet. Grundsätzlich hilft man bei allen anfallenden Arbeiten mit. Darunter kann neben Stallarbeit, Arbeit im Freien auch Hausarbeit und Küchenhilfe sein.
Wenn ich den Farmstay verkürze, in die Ausgangsstadt zurückkehre oder eine andere Farm vermittelt bekommen möchte, ist dies mit Zusatzkosten verbunden?
Die reine Verkürzung ist ohne Kosten verbunden. Falls du in die Stadt des Sprachkurses zurückkehren möchtest und dort wiederum bei einer Gastfamilie wohnen möchtest, müssen hier die Extra-Wochen für die Gastfamilie entrichtet werden. Beim Verlassen der Farm hast du keine Unterkunft mehr und musst irgendwo wohnen. Die Vermittlung einer zweiten Farm muss erst einmal kurzfristig erfolgen können. Ob dies möglich ist und ob dafür weitere Kosten anfallen, hängt von dem Programm und der Situation ab.
Was passiert, wenn mir die Farmstay-Stelle nicht gefällt?
Du hast Vorgaben hinsichtlich der Art der Farm gemacht und entsprechend deiner Wünsche wurde eine entsprechende Farmstay-Stelle organisiert. Auch hast du Informationen über die Farm erhalten, bevor du dorthin anreist. Sollte es dir wider Erwarten trotzdem nicht auf der Farm gefallen, kann der Farmstay verkürzt werden bzw. abgebrochen werden. Dann muss geregelt werden, wie es weiter gehen soll. Ob du in die Ausgangsstadt des Sprachkurses zurückkehren kannst oder ob eine andere Farm kurzfristig organisiert werden kann. Oder ob du lieber herumreisen und Urlaub machen möchtest.
Muss ich mich um das Visum selbst kümmern?
Farmstays International erteilt die wichtigsten Visaauskünfte und hilft beim Visaantrag, sofern ein Visum für das Farmstay-Programm notwendig ist. Allerdings kann nur der Teilnehmer selbst das Visum beim zuständigen Konsulat beantragen, nicht aber Farmstays International. Interswop kann nur Hilfestellung bei Nachfragen geben. Falls ein Visum nur deshalb notwendig wird, da du länger im Land bleiben möchtest oder noch andere Pläne im Zielland hegst, so kümmerst du dich bitte selbst um dein Visum.
Wo kann ich eine passende Auslandskrankenversicherung abschließen?
Farmstays International empfiehlt das „Protrip World„-Versicherungspaket der Dr. Walter GmbH inklusive Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung.
Von wo aus starten die Abflüge?
Da du dir selbst den Flug buchst, kannst du dir den für dich günstigsten Abflughafen aussuchen. Direktflüge sind bei den angebotenen Destinations wohl meistens nicht möglich, sodass Zubringer zu einer Flugdrehscheibe und evt. Anschlussflüge zum Zielflughafen notwendig sind.
Kann ich auch einen Farmstay OHNE Sprachkurs buchen, da ich die Landessprache schon beherrsche?
Ja, die allermeisten Farmstays kann man auch ohne vorgeschalteten Sprachkurs buchen.
Können Sie mir einen Katalog zuschicken?
Ja. Wir haben eine Broschüre. Allerdings sind die Informationen auf unserer Webseite umfangreicher und aktueller. Möchtest du trotzdem eine Broschüre zugesandt bekommen, so schicke uns dazu bitte einen mit Euro 1,45 frankierten A4-Rückumschlag zu. Versehen mit deiner Rücksendeadresse. Befindet sich dein Wohnsitz in Österreich oder der Schweiz, lege dem Umschlag bitte einen 5-Euro-Schein bei wegen der höheren Porto-Kosten.
Kann ich mich auch mit 17 Jahren anmelden?
Ja, die Anmeldung kann auch erfolgen, wenn du noch keine 18 Jahre alt bist. Dann müssen deine Eltern den Teilnahmevertrag unterschreiben. Du musst aber 18 Jahre alt sein zum Zeitpunkt des Reisebeginns.
Kann ich mich bereits anmelden, obwohl der neue Reisepass noch nicht vorliegt?
Ja, die Anmeldung und die Teilnahmevorbereitungen können bereits erledigt werden. Der neue Reisepass wird spätestens zur Flugreservierung und zur Visaantragstellung benötigt.
Ich habe keinen gültigen Reisepass/mein Reisepass ist abgelaufen – was soll ich tun?
Beantrage schnellstmöglich einen neuen Reisepass bei der zuständigen Pass-Behörde deines Wohnortes. Die Ausstellung eines neuen Reisepasses kann 6 Wochen und länger in Anspruch nehmen.
Ich bin weder Deutscher, Österreicher noch Schweizer Staatsbürger. Kann ich trotzdem am Farmstay-Programm teilnehmen?
Selbstverständlich können auch alle anderen Nationalitäten am Farmstay-Programm teilnehmen, sofern du einen gültigen Reisepass besitzt und ein eventuell notwendiges Visum ausgestellt wird.
Ich bin Österreicher oder Schweizer. Kann ich auch am Farmstay-Programm teilnehmen?
Ja, klar! Wir haben regelmäßig Teilnehmer aus Österreich oder der Schweiz.
Hast du weitere Fragen zum Farmstay? Schicke und einfach eine email an info@farmstays.org
VON DER ANMELDUNG
BIS ZUM ABFLUG



STARKE PARTNER AN UNSERER SEITE

UNSER SERVICE
Alle unsere Services rund um die Organisation deines Farmstays im Ausland. Von A bis Z alles aus einer professionellen Hand.
AUSLANDSREISEVERSICHERUNG
Das optimale Reiseversicherungspaket: Unfall-, Kranken- und Haftpflichtversicherung. Ideal für deinen Farmaufenthalt im Ausland.
GÜNSTIGE FLÜGE BEI FAIRLINES
Lasse dir unverbindlich einen günstigen Flug vom Fairlines-Team anbieten. Die achten auf alle Details und gehen auf Sonderwünsche ein.