Der Ruhepuls eines ausgewachsenen Pferdes, z.B. in der Box oder beim Weiden, liegt zwischen 28 und 40 Herzschlägen pro Minute. Kleine Ponys haben eine deutlich höhere Herzfrequenz. Was sagt der Puls bei Pferden aus? Ohne besondere Anstrengung kann man bei einem Pulsschlag von bis zu 50 Schlägen davon ausgehen, dass das Pferd entspannt ist. Zwischen 50 – 100 Schlägen dürften sie bereits irritiert, aber noch ansprechbar sein. Zwischen 100 – 150 hat ein Pferd in der Regel Angst und bei einem Puls von über 150 ist ein Pferd dann in Panik. Pferde können sich in diesem Zustand unberechenbar verhalten und es kann für den Pferdepfleger gefährlich werden.
Wie misst man eigentlich den Puls bei einem Pferd? Kann der Farmstaynee einfach die Hand an den Pferdehals legen? Nein, dies geht leider nicht. Aber es gibt sogenannte Pulsuhren für Pferde. Dabei erfassen Elektroden an einem Bauchgurt den Herzschlag des Pferdes. Ein kleiner Sender funkt das Ergebnis an eine Pulsuhr, die der Pferdepfleger, -reiter oder -trainer trägt. Einfache Pulsuhren kann man für ca. 100 Euro kaufen.
Natürlich braucht der Farmstaynee solch eine Pulsuhr nicht anzuschaffen oder zu benutzen. Viele Farmstay-Teilnehmer sind Reitanfänger und da dürfte der Puls des Teilnehmers beim ersten Galopp eher in die Höhe schnellen als der des Pferdes unter ihm ….