Von der Citizenship and Immigration Canada (CIC) eingeführte neue Regularien schaffen zusätzliche finanzielle und bürokratische Hürden für Arbeitgeber, die internationale Studenten auf Work Experience Programmen beschäftigen, die am International Experience Canada (IEC) Programm teilnehmen.

Arbeitgeber in den International Co-op and Young Professionals Kategorien müssen nun einen Arbeitgeberbeitrag in Höhe von CAN$ 230 an die CIC leisten, bevor ein Teilnehmer seine Arbeitsgenehmigung beantragen kann. Der Teilnehmer muss weiterhin seine Antragsgebühr von CAN$ 150 zahlen.

Kanadische Work Placement Provider gehen davon aus, dass damit ausländische Studenten einen Nachteil gegenüber einheimischen, kanadischen Studenten oder in Canada studierenden, ausländischen Studenten erleiden, wenn es um die Suche nach Praktikumsstellen oder Work Experience Positions geht.

Das Farmstay-Programm in Canada ist davon nicht betroffen, da man an diesem weiterhin mit einem Touristenvisum oder anderen Special Visa Kategorien teilnehmen kann. Wenn es nun aber schwieriger wird, für Praktikanten und anderen Work Experience Teilnehmer geeignete Arbeitsstellen zu finden aufgrund des erhöhten Aufwands für die Firmen, so könnte dies dazu führen, dass unser Farmstay-Programm als Alternative attraktiver wird für Teilnehmer, die unbedingt nach Canada kommen möchten.

Ob auch für Farmstays und Farmaufenthalte in Canada zukünftig eine restriktivere Visapolitik eingeläutet wird, bleibt abzuwarten.