Abzocke durch falsche ESTA-Beantragungsseiten

Es gibt online viele Webseiten, bei der man die elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA) beantragen kann. Doch das US-Außenministerium warnt vor Abzockern. Diese erheben meist Gebühren für Formulare, die man bei der offiziellen Seite kostenlos bekommt oder aber sie brechen den Kontakt mit dem Beantragenden ab, sobald dieser das Geld überwiesen hat.

Worauf Sie achten sollten? Die Endung von US-Regierungsseiten endet immer auf „gov“. Hier einmal das Beispiel im Bezug auf die ESTA-Beantragung: https://esta.cbp.dhs.gov/esta/. Sollten Sie sich für einen USA-Aufenthalt mit uns interessieren, helfen wir Ihnen gerne bei der Beantragung der ESTA und allen weiteren Schritten ihrer Reiseplanung.